Das nahe und das weite Grauen

Wenn Beziehungen graue Haare bekommen

 

Dieses Buch ist ein Wien-Krimi über eine komplizierte Liebesgeschichte, über einen perversen Mord, über belastende Ahnungen eines Familien-Geheimnisses und über geheimnisvolle Attacken, die mit dem Berufsleben der Aufdeckerin, einer Psychotherapeutin, zusammen hängen. In ihrem Hang, den Dingen auf den Grund zu gehen, gerät sie immer mehr in einen Strudel sehr dunkler Gefühle. Sie erfährt dabei die unterschiedlichen Ausprägungen ihrer Betroffenheit – je näher ihrer eigenen Haut, desto belastender wird es für sie. Das bedeutet, dass es für sie ein Grauen gibt, das man ganz weit weg schieben kann und ein Grauen, das sich im Herzen festsetzt.

Eine Mischung von Psychokrimi und Gesellschaftskrimi, die zeigt, dass die Verlogenheit und Verschleierung der katholisch geprägten Bewohner des Wiener Villenviertels alles zudeckt.

Erscheinungsdatum 29.10. 2018
€ 20,90
ISBN: 978-3-7103-3888-5
united p.c. Verlag 2018
300 Seiten

Aktualisiert (Donnerstag, 02. April 2020 um 17:26 Uhr)

 

Meistgelesene Beiträge